Nicht nur die Herausforderungen auf der Strecke, sondern auch die hohen Temperaturen sorgten beim Eper Survival-Lauf für besondere Anstrengungen.
Epe -
Es waren nicht nur die Hindernisse, die für die Läufer am Samstag bei der sechsten Auflage des Survival-Laufs durch die Eper Bülten eine besondere Herausforderung darstellten. Bei über 30 Grad im Schatten war auch der Streckenabschnitt in der Dinkel nur noch eine kleine Erfrischung. Von Angelika Hoof
Erfolgreiche Langstreckler: die Top 3 über zehn Kilometer (oben, li.) mit Guido Bouwer, Sieger Klaus Eckstein und Christoph Flucht (von li.), bei den Frauen (oben, re.) behaupteten sich (von li.) Franziska Dinkelborg, Siegerin Edith Stiepel und Sara Kaute. Fabiane Meyer (unten, li.) vom TV Epe wurde Zweite über fünf Kilometer; Klaus Opitz (unteres Foto, re.) vom TV Gronau siegte in seiner AK M 70.
Epe -
Der nasse Asphalt tat der Begeisterung beim Michaelislauf ib Epe keinen Abbruch. 438 Aktive begaben sich auf die unterschiedlich langen Strecken – und waren und Ehrgeiz und noch mehr Spaß bei der Sache. Überraschendes gab es nicht nur auf der Laufstrecke, sondern auch am Rande . . .
Den Auftakt zum Michaelislauf bestreiten seit einigen Jahren immer die Teilnehmer des Handicaplaufs. Mit besonderer Spannung erwartet wir wieder der 10-Kilometer-Lauf.
Epe -
Seit nunmehr drei Jahrzehnten hat der Michaelislauf seinen festen Platz im Laufkalender der Region. Am Sonntag (24. September) lädt der TV Westfalia Epe zur 30. Auflage ein, bei der ab 10.30 Uhr mit verschiedensten Strecken für jeden Geschmack etwas im Programm ist.